Wählen Sie aus drei Kontomodellen für Geschäftskunden die zu Ihnen passende Variante.
- Kompetente Ansprechpartner vor Ort
- Professionelle Banking-Lösungen
Ihre Firma entwickelt sich immer weiter. Dann brauchen Sie ein Konto, das mithalten kann. Mit dem Geschäftskonto stehen Ihnen alle Funktionen für den professionellen Zahlungsverkehr zur Verfügung – per Online-Banking unabhängig von Ländergrenzen, Uhrzeit oder Datenvolumen.
Finanzen sind ein wichtiges und auch sensibles Thema zwischen Geschäftspartnern. Daher ist es besonders wichtig, dass der Zahlungsverkehr zuverlässig funktioniert. Mit einem Geschäftskonto Ihrer Allgäuer Volksbank stehen Ihnen alle Funktionen für Ihren Zahlungsverkehr in Deutschland, im SEPA-Raum sowie weltweit zur Verfügung.
Stand 01/2021 | GiroBusiness Classic | GiroBusiness Comfort | GiroBusiness Premium | |
Kontoführung - pro Monat | 6,75 Euro | 8,95 Euro | 18,95 Euro | |
Online-Buchung |
0,13 Euro | 0,11 Euro | 0,09 Euro | |
Gutschrift / Kontobelastung | 0,44 Euro | 0,33 Euro | 0,22 Euro | |
Echtzeitüberweisung |
0,50 Euro | 0,50 Euro | 0,50 Euro | |
Beleghafte Buchung / Überweisung beleghaft |
2,20 Euro | 2,20 Euro | 2,20 Euro | |
Bargeldeinzahlung / -auszahlung in der Kasse | 3,50 Euro | 3,00 Euro | 2,50 Euro | |
Bargeldeinzahlung / -auszahlung und Überweisung am SB-Gerät | 0,50 Euro | 0,50 Euro | 0,50 Euro | |
girocard - Ausgabe einer Debitkarte - pro Jahr | 10,00 Euro | 10,00 Euro | 10,00 Euro | |
Firmenkreditkarte Classic - Ausgabe einer Kreditkarte - pro Monat | 3,50 Euro | 3,50 Euro | 3,50 Euro | |
Firmenkreditkarte Gold - Ausgabe einer Kreditkarte - pro Monat | 7,90 Euro | 7,90 Euro | 7,90 Euro | |
VR-NetWorldCard - Ausgabe einer HBCI-Chipkarte - pro Jahr | 10,00 Euro | 10,00 Euro | 10,00 Euro | |
SEPA-Mandat - pro Monat | 0,50 Euro | 0,50 Euro | 0,50 Euro | |
Elektronische Kontoauszüge | frei | frei | frei | |
Kontoauszüge am Auszugsdrucker | 0,50 Euro | 0,50 Euro | 0,50 Euro | |
Kontoauszüge per Post - pro Auszug | 1,50 Euro (soweit gesetzlich zulässig) |
1,50 Euro (soweit gesetzlich zulässig) |
1,50 Euro (soweit gesetzlich zulässig) |
|
Point of Sale - Kartenzahlungen und eCommerce: |
||||
Gutschrift VR-Pay - pro Arbeitsposten |
0,10 Euro | 0,08 Euro | 0,06 Euro | |
Gutschrift sonstige Anbieter - pro Arbeitsposten |
0,44 Euro | 0,33 Euro | 0,22 Euro | |
Servicerechenzentrum SRZ (monatliches Entgelt): |
||||
Kontoinfo | 1,50 Euro | 1,50 Euro | 1,50 Euro | |
Online-Freigabe von Zahlungen | frei | frei | frei | |
Manuelle Freigabe von Zahlungen mit Begleitzettel | 5,00 Euro | 5,00 Euro | 5,00 Euro | |
Online-Banking (monatliches Entgelt): |
||||
VR OnlineBanking / eBanking | frei | frei | frei | |
VR Banking App | frei | frei | frei | |
windata Basic /VR-NetWorld Software | 4,00 Euro | 4,00 Euro | 4,00 Euro | |
windata Professional | 10,00 Euro | 10,00 Euro | 10,00 Euro | |
windata Professional+ | 15,00 Euro | 15,00 Euro | 15,00 Euro | |
EBICS-Verwaltung pro Kunden-ID | 5,00 Euro | 5,00 Euro | 5,00 Euro | |
EBICS-Verwaltung pro Konto | 1,50 Euro | 1,50 Euro | 1,50 Euro | |
Entgelt für die Verwahrung von Einlagen* pro Jahr | minus 0,50% | minus 0,50% | minus 0,50% | |
*) Wir gewähren einen Freibetrag von 100.000,00 € je natürlicher bzw. juristischer Person. Die Gewährung des Freibetrags ist abhängig von der Führung eines bepreisten Girokontos, eines Depots in unserem Haus oder eines Uniondepots. Die Berechnung von Verwahrentgelt erfolgt nur, wenn der zugrundeliegende Vertrag die Möglichkeit der Berechnung ausdrücklich vorsieht. |
EBICS steht für Electronic Banking Internet Communication Standard. EBICS überträgt Daten besonders schnell, ist multibankenfähig und kann auch große Datenmengen übertragen. Mit EBICS können Aufträge unabhängig vom Standort freigegeben werden.
FinTS steht für Financial Transaction Services Standard, ein Standard für den Betrieb von Online-Banking. FinTS ist eine Weiterentwicklung von HBCI (Homebanking Computer Interface).
Ja, bei der Kontoeröffnung prüfen wir auf Wunsch gerne Ihren Antrag für einen Betriebsmittelkredit. Bitte beachten Sie, dass eine Bank gerade bei einem Neukunden nicht immer einschätzen kann, wie dieser mit seinem Geld haushaltet. Deshalb gewährt sie den Betriebsmittelkredit manchmal nicht gleich am Anfang.
Darüber hinaus ist es sinnvoll, einmal im Jahr das Gespräch mit der Bank zu suchen und über den Geschäftsverlauf zu sprechen. So kann Ihr persönlicher Berater Sie bei der Entwicklung Ihres Unternehmens begleiten und Ihnen maßgeschneiderte Lösungen bieten.
Zur Eröffnung eines Firmenkontos benötigen Sie folgende Unterlagen: