Die Attraktivität von Lebensräumen für Familien ist ein wichtiger Standortfaktor für Kommunen. Der Aktionskreis Familienfreundliches Kempten e.V.(AFK) und das City-Management Kempten wollen auch künftig einen gemeinsamen Beitrag zur Stärkung der "Familienfreundlichen Einkaufsstadt" und des "Lebensraums Innenstadt" leisten.
Hierfür wurde 2013 die Plakette "Die helfende Hand" ins Leben gerufen, im Jahr 2016 mit neuen Inhalten aufgewertet und die Darstellung um zusätzliche Serviceleistungen wie Wickel- und Stillmöglichkeiten, kinderwagenfreundliche Geschäftsräume oder auch um kostenlose Toilettennutzungen ergänzt. Bis heute haben sich über 70 Einzelhändler, Gastronomen und Einrichtungen mit dieser Plakette verpflichtet, familienfreundliche Qualitätsstandards anzubieten. Dank des Engagements für das Gemeinschaftsprojekt, leisten die Unternehmen seit Jahren einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Familienfreundlichkeit in Kempten.
Hinter der Plakette verbergen sich folgende familienfreundliche Serviceleistungen:
- wir lassen im Notfall telefonieren
- wir helfen bei Barrierehindernissen
- wir achten auf hilfsbedürftige Personen und bedienen diese gegebenenfalls bevorzugt
- wir haben eine Sitzmöglichkeit zum kurzen Ausruhen
- wir haben einen Erste-Hilfe-Kasten
- wir helfen Kindern, die in einer Notlage sind
- wir halten für Kinder Spiele und/oder Kinderbücher bereit
- wir lassen in dringenden Fällen Toilettennutzung zu, bzw. weisen zur „Netten Toilette“
- wir helfen in der Stadt den Weg zu finden, ein Innenstadtplan liegt bei uns aus
2016 wurde das Thema mit neuen Inhalten aufgewertet und um die Darstellung folgender, zusätzlicher Serviceleistungen erweitert:
- wir bieten im Notfall einen Platz zum Wickeln an
- wir bieten einen Rückzugsraum für stillende Mütter an
- wir ermöglichen die Kinderwagennutzung in unserem Geschäft
Die Allgäuer Volksbank beteiligt sich schon seit Beginn an der Aktion "Die helfende Hand" in Kempten.
In diesem Jahr wird die helfende Hand noch weiter ausgebaut und um die gemeinnützige Initiative Refill ergänzt. Refill setzt sich dafür ein, Leitungswasser kostenfrei in mitgebrachten Gefäßen auffüllen zu lassen. Hauptziele sind die Unterstützung von Menschen in einer Notlage, Vermeidung von Plastikmüll sowie die Verbesserung der Gesundheit, indem jeder genug Wasser trinkt. Um die Familienfreundlichkeit sowie die Möglichkeit der Bereitstellung kostenlosen Leitungswassers im Zuge von Refill darzustellen, ist eine neue Plakette entwickelt worden, die gut sichtbar an der Eingangstür der teilnehmenden Geschäfte angebracht werden sollte. Außerdem werden die teilnehmenden Unternehmen auf der Internetseite des Aktionskreises Familienfreundliches Kempten, unter folgendem Link: www.familien-kempten.de sowie auf www.refill-deutschland.de dargestellt und auch das Thema Refill integriert.