Die in unserem Nachhaltigkeitsleitbild formulierten Ziele sind ehrgeizig und reichen weit in die Zukunft. Zwar sind noch nicht alle Aspekte in unserem Haus abschließend geklärt, aber die Richtung ist gesetzt. Wir stellen uns den Ansprüchen künftiger Generationen und werden konkrete Maßnahmen ableiten, mit denen wir unseren Beitrag zu Nachhaltigkeit in der Region und in der FinanzGruppe leisten können. Wie diese genau aussehen, darüber werden wir Sie kontinuierlich informieren und die Maßnahmen Schritt für Schritt umsetzen. Hier finden Sie das Nachhaltigkeitsleitbild der Allgäuer Volksbank im Wortlaut:

Nachhaltigkeitsleitbild der Allgäuer Volksbank

Auf der Grundlage unserer genossenschaftlichen Prinzipien und Werte betrachten wir die Nachhaltigkeit als wichtige Säule unserer Geschäftspolitik. Dabei umfasst Nachhaltigkeit die Handlungsfelder Strategie, Steuerung und Risikomanagement, Kerngeschäft, Geschäftsbetrieb, Personal, Kommunikation und gesellschaftliches Engagement sowie Ethik und Kultur. In all diesen Handlungsfeldern leiten wir Maßnahmen ab und setzen diese um.

Wir gehen mit Nachhaltigkeitsrisiken proaktiv um und sind Partner unserer Unternehmenskunden bei der nachhaltigen Transformation von Geschäftsmodellen. Dabei beziehen wir Nachhaltigkeitsrisiken sowohl in das Risikomanagement als auch in die Gesamtbanksteuerung ein.

Wir sind attraktiver, wertegebundener Arbeitgeber und legen hohen Wert auf Gleichstellung, Familienfreundlichkeit und Gesundheitsförderung. Darüber hinaus investieren wir in die Aus- und Weiterbildung unserer Beschäftigten, bieten flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.

Im Geschäftsbetrieb verpflichten wir uns zu einer ressourcenschonenden Wirtschaftsweise um unseren ökologischen Fußabdruck, insbesondere unsere CO2-Emissionen, zu reduzieren. Von unseren Lieferanten und Dienstleistungspartnern erwarten wir die Einhaltung wesentlicher Nachhaltigkeitsaspekte.

In den Kerngeschäftsbereichen Vermögensanlage, Kredit und Eigengeschäft tragen wir besondere Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung. Wir achten darauf, in allen Bedarfsfeldern nachhaltige und innovative Produktlösungen anzubieten. Erforderliche Nachhaltigkeitskompetenzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden kontinuierlich und aufgabenbezogen entwickelt.

Wir pflegen eine offene Kommunikation über unser Nachhaltigkeitsmanagement mit unseren Mitarbeitern und Stakeholdern. Mit unserem gesellschaftlichen Engagement unterstützen wir gezielt nachhaltige Förderbereiche.

Unser genossenschaftliches Selbstverständnis setzt hohe Ansprüche an eine nachhaltige Unternehmens-, Führungs- und Lernkultur. Dabei sind Ethik und genossenschaftliche Werte feste Bestandteile bei der Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Gleichzeitig spiegeln sich unsere Werte in unserer Vertriebskultur wider.