Mehr Kredite und Eigenkapital

Allgäuer Zeitung, 22. Mai 2018

Vertreterversammlung Allgäuer Volksbank schüttet drei Prozent Dividende aus. Die Zahl der Kunden steigt an.  

Immenstadt/Oberallgäu "Die Allgäuer Volksbank wächst weiter", sagte Donat Asbach, Vorstand der Allgäuer Volksbank Kempten-Sonthofen, bei der Vertreterversammlung in Immenstadt-Stein. Das Institut habe mehr Kredite vergeben, das Eigenkapital erhöht und betreue mehr Kunden. Das Geschäftsmodell, das auf Verantwortung und Nachhaltigkeit basiere, habe sich auch 2017 bewährt. So sei ein Bilanzgewinn von 268.000 Euro erwirtschaftet worden. Die Kunden profitierten mit einer Dividende in Höhe von drei Prozent auf ihre Geschäftsguthaben.

In politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich unruhigen Zeiten sehnten sich die Menschen auch in der Region nach Verlässlichkeit und Beständigkeit, hatte zuvor Aufsichtsratsvorsitzender Helmut Bischof festgestellt. Ihre Hausbank sähen sie daher am liebsten in ruhigem Fahrwasser. "So schnell kommt das Schiff Allgäuer Volksbank nicht ins schaukeln", betonte Bischof, der nach turnusmäßigem Ausscheiden ebenso wie Michael Fäßler wieder in den Aufsichtsrat berufen wurde. Dennoch wolle seine Bank allen Veränderungen begegnen - mit Kreativität und Kompetenz.

Dass in den nächsten Jahren einige Veränderungen in der Bankenwelt ins Haus stehen, machte Vorstand Klaus Peter Wildburger deutlich. Herausragende Themen seien Demografie, Niedrigzinsen, Regulatorik und nicht zuletzt die Digitalisierung.

Immer mehr Kunden nutzten die neuen Zugangswege zur Bank wie Online-Banking über Computer, Tablet oder Smartphone. "Kunden von heute möchten situativ entscheiden, mit welchem Hilfsmittel und wann sie Kontakt zu uns aufnehmen." Eine Antwort der Volksbank sei die "VR-BankingApp", die Geldüberweisungen von unterwegs aus ermöglicht. Gleichzeitig lege sein Institut aber auch weiterhin großen Wert auf das persönliche Bankgeschäft, so Wildburger.

Die Förderung der Mitglieder und Kunden sei der klare Auftrag der Allgäuer Volksbank, unterstrich Donat Asbach. Das zeige sich vor allem in der Unterstützung von Unternehmen in der Region. So sei das Kreditgeschäft weiter gewachsen: "Unsere Kredite halten den Konjunkturmotor am Laufen." Das Vertrauen in die Bank vor Ort zeige auch der Anstieg der Mitgliederzahlen auf 8597.

Beim Blick in die Zukunft stellte Vorstand Wildburger fest, dass die Niedrigzinsen auch in den nächsten Jahren ein Thema seien. Die Zinsspanne der Bank sei gegenwärtig bei 2,02 Prozent. Mit einem leicht sinkenden Betriebsergebnis müsse gerechnet werden.

Bilanz 2017

Die Bilanz 2017 (Angaben in Millionen Euro)   Kundenkredite: 293,3 (273,9)
Bilanzsumme: 477,6 (Vorjahr: 461,6) Kundeneinlagen: 344 (341,9)  
Bilanzgewinn: 0,27 (0,29) Wertpapiere: 141,9 (141,2)  
Eigenkapital: 38,2 (36,6) Liquide Mittel: 168,9 (171,5)