44 Euro für die starke Innenstadt

Allgäuer Zeitung, 24.März 2018

Schexs in the City - mit Sonderedition zielt das City-Management auf Unternehmen ab, die ihren Mitarbeitern etwas Gutes tun wollen.

Kempten Mit "Schexs in the City" hat das City-Management Kempten vor elf Jahren ein erfolgreiches Projekt ins Leben gerufen. Bisher seien auf diese Weise 1,9 Millionen Euro im Wirtschaftskreislauf der Stadt gehalten worden. Jetzt gibt es eine Sonderausgabe.

Die neue 44-Euro-Edition des Geschenkgutscheins wurde nun vorgestellt. Damit wendet sich das City-Management gezielt an Unternehmen, die die Gutscheine als sozialversicherungs- und steuerfreie Gratifikation an ihre Mitarbeiter ausgeben können. "Vorteil ist, dass man weder an ein Geschäft oder bestimmte Ketten, noch an ein teures Abrechnungssystem gebunden ist", erklärt Vorsitzender Christian Martinsohn.

Die Abwicklung sei einfach. Bei über 160 Kemptener Stellen werden die Schexs als Zahlungsmittel akzeptiert. Darunter sind auch Drogerien und Apotheken, Lebensmittelgeschäfte und eine Tankstelle. Die Stärkung der attraktiven Einkaufsstadt sei auf der anderen Seite auch ein Standort-Faktor im Wettbewerb um Fachkräfte, sagt Geschäftsführerin Katinka Zimmer.

Die vorherigen Auflagen des Geschenkgutscheins zierten stets Kemptener Sehenswürdigkeiten. Nun zeigt die Geschenkkarte eine fröhliche Szene in der nördlichen Innenstadt und rückt damit den Menschen in den Vordergrund: Zwei junge Frauen sitzen mit einem Kaffee in der Hand am Mühlrad in der Gerberstraße.

Der Geschenkgutschein wird von der Allgäuer Volksbank unterstützt. Die neue 44-Euro-Edition kann ab sofort über das City-Management und die Allgäuer Volksbank bestellt werden.

Weitere Informationen unter: