Historische Ereignisse von 1870 bis 1900

1870 Gründung des Spar- und Vorschussvereins Kempten
  Beginn des Fremdenverkehrs im südlichen Oberallgäu
1871 Gründung des Deutschen Reichs
1873 Einführung der Mark in allen deutschen Ländern (Münzgesetz)
1889 Gründung Spar- und Vorschussverein Sonthofen
  Weltausstellung in Paris mit Fertigstellung des Eiffelturms
1892 Erfindung des Traktors mit Verbrennungsmotor
1894 Beginn der Camembert-Produktion in Kempten durch Herrn Karl Hoefelmayr
1899 Umfirmierung in Genossenschaftsbank Sonthofen
1900 Bezug des neuen Bankgebäudes in Sonthofen
Bild: GTEV "Edelweiß" Sonthofen/Deidl

Bankgebäude in Sonthofen

In den Jahren 1899 bis 1900 wurde im Gründerzeitstil gegenüber des alten Bahnhofs in Sonthofen ein Bankgebäude errichtet. Die damalige Genossenschaftsbank Sonthofen bezog dieses im Jahre 1900.

Leider wurde dieser schöne Bau 1945 am Ende des zweiten Weltkrieges bei einem Bombenangriff vollständig zerstört.

Bild: Allgäuer Volksbank

Gründungsprotokoll

Am 6. Januar 1870 konnte der Genossenschaftsversammlung, der 22 Mitglieder beiwohnten, durch den provisorischen Vorsitzenden, Herrn Schuhmachermeister Andreas Schmelz,  bekanntgegeben werden, dass infolge der Statutengenehmigung durch die königliche Regierung der Spar- und Vorschussverein eGmuH von heute an seine gesetzliche Wirksamkeit beginne.  

Cartoon of French engineer Alexandre Gustave Eiffel, 1889

Bild: gettyimages